Brustmuskeltraining-KH

Brust - richtig trainieren

Brust


Häufige Fehler beim Brusttraining mit Kurzhanteln – und wie du sie vermeidest

Beim Brusttraining mit Kurzhanteln passieren oft kleine Fehler, die den Trainingserfolg mindern oder sogar Verletzungen verursachen können.

Falsche Armposition – Wenn die Ellenbogen zu weit außen oder zu eng am Körper sind, wird die Brustmuskulatur nicht optimal beansprucht. Achte auf eine natürliche Bewegung mit ca. 45° Ellenbogenstellung.

Zu schnelles & unsauberes Training – Unkontrollierte Bewegungen oder Schwung nehmen die Spannung von der Brust und belasten Schultern und Gelenke unnötig. Langsame, kontrollierte Bewegungen bringen bessere Ergebnisse.

Falsche Griffhaltung – Ein zu enger oder zu weiter Griff kann die Belastung auf die falschen Muskeln verlagern. Nutze eine neutrale oder leicht schräge Griffposition für eine optimale Brustaktivierung.

Unvollständige Bewegungsausführung – Wenn du die Hanteln nur halb absenkst oder nicht vollständig hochdrückst, nutzt du nicht das volle Potenzial der Übung. Nutze den gesamten Bewegungsradius für maximalen Muskelreiz.

Korrigiere diese Fehler, um deine Brustmuskulatur effektiver zu trainieren und Verletzungen zu vermeiden!


Das Video zeigt häufige Fehler und natürlich die korrekte Ausführung. Im Anschluss eine Erklärung dazu.


Euer
body-fit-Team