Schulter
Schulter - richtig trainieren
Schulter
Training für die Schultermuskulatur (Delta Muskel) = vorderer Anteil – seitlicher und hinterer Anteil
Der Deltamuskel (deltoideus) aus dem altgriechischen (dreieckig). Bildlich für jeden deutlicher dargestellt, wie ein Delta Dreieck aus der Mathematik.
Zu jedem Muskel gehört ein Ursprung (der unbewegliche Teil), sowie ein Ansatz (der bewegliche Teil eines Gelenkes). Beim Deltamuskel haben wir drei unterschiedliche Ursprünge.
1 = Schlüsselbein 2 = Schulterblatt 3 = Schulterdach
Der Ansatz ist am oberen Drittel des Oberarmes. Der Deltamuskel ist der größte Muskel im Schulterbereich.
Natürlich gibt es im Schulterbereich noch viel mehr Muskeln, wir wollen es aber bei den im Video gezeigten Übungen bewusst (beim Deltamuskel) belassen.
Die anderen Muskeln der Schulter werden in weiteren Videos dann noch näher erklärt. Die Übungen im aktuellen Video sind das Frontheben – Seitheben und das Seitheben mit vorgebeugtem Oberkörper. Wie immer seht ihr die Positionen mit falsch und richtig.
Ein anatomisches Bild haben wir auch, wie immer beigefügt.
Das Video zeigt häufige Fehler und natürlich die korrekte Ausführung.
Euer
body-fit-Team